
In etwa zwölf Monaten entstand eine moderne, mobilfreundliche Website für die VG Bild‑Kunst, die Nutzerinnen effizient ans Ziel führt, Redakteurinnen die Content-Pflege deutlich vereinfacht und das Corporate Design digital sichtbar macht.
Nach zwölf Jahren war die bestehende Website der VG Bild‑Kunst technisch überholt und inhaltlich schwer zugänglich. Die komplexe Informationsstruktur erschwerte Nutzerinnen wie Mitgliedern, Kreativen und Lizenznehmerinnen den zielgerichteten Zugang zu Informationen.
Zudem erforderte das Backend erhebliche Pflegeaufwände – ein zeitgemäßer Info-Hub mit klarer Struktur und einfacher Verwaltung fehlte.

Gemeinsam der Designagentur Rosendahl Borngräber entwickelte escape eine maßgeschneiderte Website‑Lösung auf Basis der Digital Experience Plattform cellms.
Ziel war ein modernes, optisch ansprechendes Erscheinungsbild, verbunden mit einer intuitiven Menüführung und einem modularen Backend, das effizient gepflegt werden kann.


Dauer
~ 12 Monate
Personentage
~ 100 PT
Digital
Experience
Leistungen
Beratung, Planung, Entwicklung
Technologien
cellms, Percona, PHP
Umfangreiche Analyse und strategische Beratung zur digitalen Neuausrichtung
Konzeption der Informationsarchitektur in enger Zusammenarbeit mit der Designagentur Rosendahl Borngräber
Contentausarbeitung durch die Kundin – Inhalte wurden komplett neu geschrieben
Bildsprache und visuelles Design durch Rosendahl Borngräber
Technische Umsetzung durch escape
Entwicklung eines Minimal Viable Products in den ersten drei Monaten – agile Steuerung mit zweiwöchentlichen Sprints
Livegang im November 2024 nach rund 12 Monaten Projektlaufzeit

Die schnelle Fertigstellung der initialen Version innerhalb von drei Monaten ermöglichte effiziente Iterationen.
Die Inhalte wurden komplett neu erarbeitet und ab MPV-Bereitstellung kontinuierlich eingepflegt.
Die enge Zusammenarbeit mit Rosendahl Borngräber sorgte für eine starke visuelle Umsetzung und eine intuitive Nutzerführung.
Visueller Editor, Widget-Palette und Datenpools erlauben eine flexible und effiziente Content-Pflege.
Nutzerinnen finden über einen klar strukturierten Einstieg mit Hauptmenü, Navigation über Content und FAQs Inhalte in drei Klicks.
Das kompakte Redaktionsteam verwaltet umfangreiche Inhalte schnell und einfach dank Drag-&-Drop, Schlagworten, Wiederverwendbarkeit und Datenbibliotheken.
Icons, Illustrationen und hochwertige Künstlerporträts (Slideshow) sorgen für klare Orientierung und aufgelockerte Inhalte.
