Kulturelle Entdeckungsreise: Unser Betriebsausflug nach Weimar

Escape Logo
Escape mobiles Logo
Kulturelle Entdeckungsreise: Unser Ausflug nach Weimar
Ein freudiges Wiedersehen voller Geschichte und Gemeinschaft
27.09.2024
Kulturelle Entdeckungsreise: Unser Ausflug nach Weimar
Bedeutender Verkehrskotenpunkt und Tor zur Altstadt zugleich: Der Goetheplatz. 

Am 23. Und 24. September unternahm escape einen aufregenden Betriebsausflug ins geschichtsträchtiges Weimar. Auf halber Strecke zwischen dem Berliner und dem Frankfurter Büro gelegen, entpuppte sich die thüringische Stadt als perfektes Ziel, um den Teamgeist zu fördern und den Mitarbeitern eine wohlverdiente Pause vom Büroalltag zu bieten.

Sonntagabend: Ein freudiges Wiedersehen

Aus Bronze gefertigt: Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach auf einem Pferd in Generalsuniform. Credits: escape (Christian Wege)

Montag: Moderne und Tradition

Das Bauhaus Museum Weimar beherbert jede Menge Exponate, die zum Nachdenken anregen. Credits: escape (Christian Wege)
Rege Unterhaltungen vor den Kunstwerken des Bauhaus Museums Weimar. Credits: escape (Christian Wege)

Wanderung nach Tiefurt

Der kunstvoll angelegte Schlosspark Tiefurt. Credits: escape (Christian Wege)
Ort der Gastlichkeit seit 1806: Das historische Grand Hotel Russischer Hof in Weimar. Credits: escape (Christian Wege)

Dienstag – Stadt und Natur

Umgeben von historischen Gebäuden: Der Weimarer Marktplatz. Credits: escape (Christian Wege)
Ein barockes Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert und Teil des UNESCO-Welterbes Klassisches Weimar: Das Schloss Belvedere.  Credits: escape (Christian Wege)
Bitte warten