Self-Service-Kundenportal: Maßgeschneiderte Lösungen für Kundenbindung & Selbstverwaltung

Ob interne Serviceprozesse, Ticketbearbeitung oder Dokumentenzugriff – unser digitales Self-Service-Kundenportal ermöglicht eine zentrale, benutzerfreundliche und DSGVO-konforme Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden. Von der einfachen Anmeldung über Vertragsverwaltung bis hin zum Live-Status-Tracking bietet unser skalierbarer Kundenservice eine smarte Lösung für mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Was ist ein Self-Service-Kundenportal?

Ein Self-Service-Portal ist eine digitale Plattform, die Kunden ermöglicht, Informationen abzurufen, Anfragen zu stellen und Anliegen schnell zu bearbeiten – ganz ohne Warteschleifen. Dadurch reduziert sich der Serviceaufwand, die Kundenzufriedenheit steigt, und Ihr Unternehmen profitiert von automatisierten, effizienten Abläufen.

Warum eine individuelle Kundenplattform?

Standardlösungen sind oft unflexibel bei komplexen Prozessen, differenzierten Zugriffsrechten und hohen Anforderungen. Unsere individuelle Lösung für Selbstverwaltung passt sich flexibel an Ihre Workflows, Zielgruppen und IT-Systeme an.

  • Digitale Umsetzung individueller Service- und Supportprozesse

  • Differenzierte Rollen- und Berechtigungskonzepte

  • Personalisierte Inhalte und Workflows je Nutzerprofil

  • Tiefe Integration in CRM-, ERP- und DMS-Systeme

  • Höchste Standards bei Datenschutz, Sicherheit und Barrierefreiheit

Mann am Laptop mit Kaffeetasse nutzt das Self-Service-Kundenportal früh am Morgen vor der Arbeit
Mann nutzt Self-Service-Kundenportal am Morgen mit Kaffee – 24/7 Zugriff auf digitale Kundenservices und Dokumente. Foto: Pexels/Jevgeni Salihhov

Unsere Top-Features im Überblick

Unser Self-Service-Plattform vereint zentrale Funktionen für effiziente Kommunikation, transparente Prozesse und personalisierte Nutzererlebnisse – von der Anfrage bis zur schnellen Lösung.

Drei Entwickler im Workshop mit Flipchart und Unterlagen planen die Entwicklung eines individuellen Kundenportals
Drei Entwickler diskutieren gemeinsam vor einem Flipchart und mit Unterlagen die technische Umsetzung eines Self-Service-Kundenportals. Foto: Yves Sucksdorff

Personalisierte Benutzeroberfläche für bessere User Experience

Eine digitale Kundenplattform bietet ein individuelles Dashboard, das relevante Informationen und Funktionen direkt anzeigt. So können Kunden schnell und einfach auf Tickets, Verträge und Benachrichtigungen zugreifen.

  1. Individuelles Dashboard mit personalisierten Inhalten

  2. Direkter Zugriff auf Support-Tickets und Vertragsdetails

  3. Übersichtliche Statusanzeigen für offene Anfragen und Bestellungen

Vertrags- & Dokumentenzugriff:  Effiziente Verwaltung aller Kundeninformationen

Das Kundenportal ermöglicht den sicheren Zugriff auf Verträge, Rechnungen und Angebote. Digitale Signatur- und Freigabeprozesse vereinfachen Abläufe, während rollenspezifische Sichtbarkeit den Zugriff steuert. 

  1. Einsicht und Download von Verträgen, Rechnungen und Angeboten

  2. Digitale Signatur- und Freigabeprozesse

  3. Rollenspezifische Dokumentensichtbarkeit

  4. Anbindung an DMS- und Archivsysteme

Frau arbeitet an Laptop und greift sicher auf Verträge, Rechnungen und Angebote im digitalen Kundenportal zu
Digitale Vertragsverwaltung im Kundenportal: Sichere Einsicht, Download und digitale Freigabe von Verträgen, Rechnungen und Angeboten – mit rollenbasierter Zugriffssteuerung und nahtloser Integration in Dokumentenmanagement-Systeme. Foto: Pexels/Ketut Subiyanto
Sechs Hände, die aufeinander gestapelt sind, symbolisieren die enge Zusammenarbeit im Kundenportal. Darunter ein Laptop mit Berichten und Zahlen, die den Erfolg durch automatisierte Workflows und Prozessoptimierung messen.
Im Kundenportal fördert die Automatisierung von E-Mails, Follow-ups und Vorlagen eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Optimierte Workflows und transparente Kommunikation steigern die Effizienz und den Erfolg des gesamten Teams. Foto: Pexels/Fauxels

Benachrichtigungen & Automatisierungen: Kundenkommunikation auf Autopilot

Die Self-Service-Plattform automatisiert E-Mail-Benachrichtigungen bei Statusänderungen und wichtigen Abläufen. Workflow-basierte Follow-ups und Erinnerungen sorgen für effiziente Prozesssteuerung. Personalisierbare Vorlagen ermöglichen die einfache Wiederverwendung für wiederkehrende Szenarien.

  1. Automatisierte E-Mails bei Statusänderungen, Abläufen

  2. Workflow-basierte Follow-ups & Erinnerungen

  3. Personalisierbare Vorlagen für wiederkehrende Szenarien

Weitere Vorteile von maßgeschneiderten Service-Portalen

Unsere Lösungen für digitale Kundenserviceportale ermöglichen die einfache Verwaltung persönlicher Daten, flexibler Module und nahtloser Systemintegration. Mit Echtzeit-Analysen und anpassbarem Branding wächst es flexibel mit Ihren Anforderungen.

Persönliche Daten & Einstellungen – Selbstverwaltung leicht gemacht

Das Service-Portal ermöglicht die einfache Änderung von Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Passwörtern. Zustimmungen zu Newsletter, AGB und Datenschutz können bequem verwaltet werden. Die benutzerfreundliche, responsive Oberfläche sorgt für optimale Nutzung auf allen Endgeräten.

  • Änderung von Kontaktdaten, Zahlungs- und Login-Informationen

  • Verwaltung von Einwilligungen (Newsletter, AGB, Datenschutz)

  • Intuitive Bedienung auf Desktop, Tablet und Smartphone

Modularer Aufbau & Erweiterbarkeit

Die Kundenplattform wächst mit den individuellen Anforderungen und bietet flexible Module wie Rechnungsansicht, Termine oder digitale Produkte. Individuelle Erweiterungen sind über APIs möglich. Multimandantenfähigkeit erlaubt die Nutzung für verschiedene Kundengruppen oder Unternehmensbereiche. Zudem sorgt ein anpassbares Branding für das Look & Feel Ihres Unternehmens.

  • Flexible Module für Rechnungen, digitale Produkte & Termine

  • API-basierte individuelle Erweiterungen

  • Multimandantenfähigkeit für unterschiedliche Nutzergruppen

  • Anpassbares Branding und Design im Unternehmensstil

Echtzeit-Analysen & Nutzungsstatistiken

Das Self-Service-Portal bietet umfassende Dashboards zur Auswertung von Nutzung, Anfragenvolumen und Lösungszeiten. Häufige Themen, Problemkategorien und Bearbeitungsdauer werden detailliert analysiert. Mit Exportfunktionen für Reporting lassen sich Servicequalität und Effizienz langfristig verbessern.

  • Dashboards für Nutzerverhalten, Anfragen und Bearbeitungszeiten

  • Analyse häufiger Anliegen und Problemfelder

  • Exportfunktionen zur Berichterstattung

NahtloseIntegration von CRM-, ERP-, ITSM- und E-Commerce-Systemen

Das Kundenportal ermöglicht eine nahtlose Integration in CRM-, ERP-, ITSM- und E-Commerce-Systeme Ihrer Wahl – flexibel, sicher und effizient.

  • CRM-Systeme (z. B. Salesforce, HubSpot)

  • ERP-Lösungen (z. B. SAP, Microsoft Dynamics)

  • ITSM-Systeme (z. B. Jira)

  • E-Commerce-Plattformen (z. B. Shopify, Magento)

  • SSO-Integration z.B. via Keycloak, SAML, OAuth oder LDAP

  • Webhooks & API-Endpunkte für Drittanbieter-Tools

  • Synchronisierung mit bestehenden Benutzerverzeichnissen

Bereit für echte Entlastung?

  1. Lernen Sie unser Self-Service-Portal live kennen.
  2. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Jetzt Termin vereinbaren

Christian Allihn, Geschäftsführer escape GmbH
Christian Allihn
Geschäftsführer
Bitte warten