Effizientes Hosting- und Release-Management

Stabilität, Sicherheit und Kosteneffizienz für Ihre Softwarelösungen

Was ist ein Hosting- und Release-Management?

escape bietet unterschiedliche Produkte und Leistungen, bei denen ein Hosting- – und dementsprechend auch ein Release-Modell – erforderlich ist. Hosting- und Release-Modell sind eng miteinander verknüpft, da sie beide entscheidend für die Stabilität, Sicherheit und Effizienz Ihrer Softwarelösungen sind.

  1. Ein gut durchdachtes Release-Modell stellt sicher, dass neue Funktionen und Updates gründlich getestet werden, bevor sie live geschaltet werden.
  2. Das Hosting wiederum bietet die notwendige Infrastruktur, um diese Tests und die anschließende Bereitstellung zuverlässig durchzuführen.

Durch die Kombination beider Aspekte können wir eine nahtlose Integration und kontinuierliche Verbesserung Ihrer Anwendungen gewährleisten. Dabei achten wir stets darauf, möglichst kosteneffizient zu arbeiten.

    Bewährte Modelle für cellms®, Suchmaschine und Webanalyse

    Im Folgenden zeigen wir das Hosting- und Release-Modell, das sich bei der Mehrheit unserer Kunden bewährt hat.


    1. cellms®: Als Eigenentwicklung verantwortet escape den kompletten Entwicklungskreislauf von cellms®. Aufgrund der kundenspezifischen Anforderungen, die wir in den unterschiedlichen Modulen einbauen, ist ein solides, vierstufiges Release-Modell notwendig. Erfahren Sie mehr über unser Angebot für Ihre cellms®-Plattform.
    2. Suchmachine: Unser Suchservice läuft zwar auf einem eigenen Server, aber da die Anzeige der Suchergebnisse in Ihrem cellms®-Projekt integriert ist, nutzen wir die cellms®-Infrastruktur, um den Suchservice zu testen. Dadurch können wir die Infrastruktur auf Suchmaschinen-Ebene schlank halten.
    3. Webanalyse: Der Webanalyse-Service nutzt ebenfalls einen eigenen Server. Es handelt sich um eine Standard-Software mit geringer Komplexität im Betrieb und einer niedrigen Änderungsfrequenz. Deswegen kommen wir mit einem leichtgewichtigen Hosting- und Release-Modell aus.
    Die Infografik zeigt das genutzte Release-Modell für cellms®, Suchmaschine und Webanalyse. Es illustriert die vier Hauptphasen des Release-Modells: lokale Entwicklungsumgebung, zentrale Entwicklungsumgebung, Staging-Umgebung und Produktionsumgebung.

    Bewährte Hosting- und Release-Modelle bei escape: Effiziente Lösungen für cellms®, Suchmaschine und Webanalyse.



    Wo hosten wir?

    Bereits vor vielen Jahren haben wir entschieden, einen Großteil unserer Infrastruktur in kompetente Hände zu geben. Unser langjähriger Partner, die SysEleven GmbH, arbeitet eng mit uns zusammen. ​​​​​​​Die Hosting-Plattform ist demnach optimal auf die Anforderungen unserer Software cellms® abgestimmt. So erhalten Sie ein System mit höchster Ausfall- und Datensicherheit sowie erstklassiger Performance – alles aus einer Hand. Erfahren Sie mehr über die Hosting-Plattform für cellms®


    Für weniger kritische Zwecke nutzen wir eigene Server bei Amazon Web Services (AWS).

    Grundsätzlich lässt sich cellms® auch auf anderen Plattformen betreiben und in bestehende Infrastrukturen einbinden. 

    Bitte warten