Das breite Spektrum kreativer studentischer Arbeiten aus mehr als 25 Jahren Kunsthochschule für Medien Köln in der gesamten Bandbreite und Informationstiefe in einer digitalen Plattform

escape bringt tausende Beiträge aus Film, TV, Kunst und Medienwissenschaften, von Ausstellungen, Vorträgen und Festivals zusammen und präsentiert die KHM neu. Optimiert für jedes Endgerät.
25 Jahre Daten. Gebündelt.
16.000 Daten im Medienarchiv, 2.600 Projekte, 3.500 News und 1.500 Awards werden mit der neuen digitalen Plattform von mehr als 40 Redakteuren mit unterschiedlichen Rechten gehandelt.
Auftraggeber:
Kunsthochschule
für Medien, Köln
Website:
Leistungen:
Analyse, Beratung, Konzeption, Programmierung, Betrieb und Support, Schulung, Datenmigration
Module:
Redaktionssystem, Newsletter-Modul, Medienpool, Award-Einreichungstool
Features:
umfassendes Rechtemanagement, Pressebereich
Gestaltung:
Rosendahl Berlin
workshops
Neustart mit großem Datenvolumen und vielen Interessengruppen
Bestehende Inhalte zu analysieren, neue Anforderungen zu definieren und die vielfältigen Anliegen der Interessengruppen der KHM vom Student bis zum Professor zusammenzuführen, war die Herausforderung, der escape bei Projektstart gegenüberstand. In mehreren Workshops kristallisierten sich die Ziele heraus, die für die Webseiteninhalte als auch das Prozessmanagement für die KHM relevant waren.
- Analyse der bestehenden Infrastruktur
- Zielführende Beratung zu Prozessen & Abläufen
- Aufsetzen der Planung
Personen:
73 Lehrende, 87 Mitarbeiter, ca. 1.300 Studenten
15 Ateliers, Labore, Einrichtungen
Projektbeteiligte:
50-60 Personen

Darstellung und Struktur bringen die künstlerische Vielseitigkeit der KHM wunderbar intensiv wie durchaus unkompliziert zum Ausdruck. Ein Quantensprung für die KHM in ein neues Online-Zeitalter.

Dr. Juliane Kuhn, Stabsstelle des Rektorats, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

kommunikationsabläufe
Anspruchsvoll & vielfältig. Kommunikation der Fachbereiche
Jeder Fachbereich der KHM kommuniziert verschiedene Inhalte ihres Fachbereich selbst als auch News, Downloads, Events oder Awardeinreichungen, welche auf der KHM-Webseite veröffentlicht werden. escape hat für die unterschiedlichen Ansprüche die richtigen Instrumente zur Verfügung gestellt.
- Modulares Baukastensystem zur einfachen Webseitenredaktion
- Übersichtliche Datenhaltung
- Pools für Downloads, Medien, Awards, News etc.
- Vereinfachte Registrierung bei Semesterstart
Fachbereiche:
Projekte:
2.681 Projekte
Awards:
1.535 Projekteinreichungen
Redakteure:
40 Redakteure

Aussendarstellung
Als Kunsthochschule für Medien in jeder Beziehung gut kommunizieren
Ob für neue Studenten, Alumnis, Interessenten oder Mitarbeiter - als namhafte Hochschule für Medien setzt die KHM auf eine hochwertige Infrastruktur für die Außenkommunikation. Über ein dezidiertes Newslettersystem, ein Filmaward-Einreichungstool und umfassendes Infotainment auf der Webseite selbst wird der hohe inhaltliche Anspruch der KHM präsentiert. Die Fachbereiche können z. B. eigene News verfassen, bekommen aber auch News in ihre Bereiche von der Öffentlichkeitsarbeit eingespielt.
- Newslettersystem mit intelligenter Empfängerverwaltung
- Filmaward-Einreichungstool
- Bereichsinterne & zentrale allgemeine News
Komplexes newsletterTOOL
Die Kunst- und Medienlandschaft kennt viele Geschichten. Die KHM erzählt sie auch
Ob Projekt- und Eventvorstellungen, Festivals, Ausstellungen oder Filmawards, Fachbereichnews oder ein Versand für Erstsemester-Neuanmeldungen, der gleichzeitig studentische Nutzerkonten generiert - durch ein integriertes Newsletter-Tool versendet die KHM an verschiedene Zielgruppen individualisierte Newsletter. Natürlich im Responsive Design.
- Redaktion mit Template-Vorauswahl
- Versand & ggf. Generierung von Benutzerkonten
- Empfängerverwaltung & Analyse

Filmawards. Einfache Einreichung
Mit einem Award-Einreichungstool kann die KHM Videos für Festivals oder Awards direkt aus dem Backend einreichen.
Explizit benannte Personen, können das Video in einem passwortgeschützten MyPage-Bereich einsehen. Eine Weitergabe der Zugriffsrechte an externe Personen ist nur dafür autorisierten Personen möglich. Ein entscheidender Vorteil ist es, dass Videos zentral vorgehalten und Zugriffe einfach verwaltet werden.
Rechtemanagement
Dokumente & Inhalte. Für die richtigen Personen ausspielen
Ob Vorlesungsverzeichnisse, die Protokolle vom Senat, die Hochschulordnung, Bewerbungsbögen oder hochschulinterne Formulare - der Download von Dokumenten der KHM unterliegt einer Zugriffsbeschränkung. Nur dafür berechtigte Personen können diese einsehen. Darüber hinaus stehen auch geschützte Bereiche innerhalb einer Seite zur Verfügung. So werden z.B. nicht öffentliche Downloads und Videos in der Webseite dafür nicht berechtigter Personen auch nicht angezeigt.
- Zugriffsbeschränkte Downloads - Steuerung über Downloadpool
- Vollumfänglicher oder limitierter Zugriff auf Webseiteninhalte
- Rollenzuweisung nach Kompetenzbereich
Zugriffsbeschränkte Downloads, eingeschränkte Webseitenansichten und ein extensives Rechtemanagement sorgen für den personenspezifisch wichtigen Content und unterstützen die organisatorischen Prozessabläufe der KHM.

bibliothek
Wissen kompakt. Online & Offline
Bibliotheksbestand managen
Die Darstellung aller Medien einer Universitäts-Bibliothek von der Zeitschrift bis zum Video mit allen dazugehörigen Prozessen der Anmeldung, Ausleihe, Personenverwaltung, inkl. Recherche- und Suchoptionen bietet die KHM ihren Nutzern mit der digitalen Bibliothek an.
- Medienverwaltung von Videos, Büchern, Publikationen, Hörspielen, Interviews
- Darstellung von Semesterapparaten mit Digitalisaten / Medienlisten
- Rechtemanagement für Professoren & Immatrikulierte
Video Content
Videos. Richtig darstellen
Alle Videos – unabhängig davon, ob sie in einer lokalen Datenbank vorgehalten sind oder einer Online-Plattform wie Youtube und Vimeo entstammen – können komfortabel in die neue KHM-Webseite eingebunden werden. Ein Transcoding-Prozess sorgt dafür, dass beim Hochladen von Videos die Auslieferung für unterschiedliche Qualitäten sichergestellt wird.
- Videotranscoding
- Videoteaser
- Optimierte Ausgabe

Besonderheiten in diesem Projekt
- Bündelung vieler Anforderungen
- Contentüberführung
- Umfassendes Rechtemanagement
- Medienpool
Möchten Sie mehr erfahren?
